Fallstudie Taxe Borkus
"Wir sind jetzt absolut in der pole position.
Ein absoluter Volltreffer."
Stellen dir vor, du hättest den Schlüssel, um Top-Mitarbeiter:innen für dein Team zu gewinnen.
Mitarbeiter:innen, die nicht nur Lust auf etwas Neues haben, sondern auch hinter deinen Unternehmenswerten stehen und bereit sind, eine neue DNA aufzunehmen. Das wäre dein Vorsprung, um den dich jeder Marktbegleiter beneiden würde. Mit diesem Team könntest du all deine Ideen in die Tat umsetzen und die Poleposition im Markt erobern. Jörg Borkus, Geschäftsführer des Taxiunternehmens Borkus, einem mittelständischen Unternehmen aus Ganderkesee, das in den Gebieten Ganderkesee, Delmenhorst und dem Landkreis Oldenburg tätig ist und Dienstleistungen wie Privatkundenfahrten, Rollstuhlfahrten und Dialysefahrten anbietet, hat den Weg gefunden und teilt sein Erfolgsrezept mit dir.
Jörg Borkus, Geschäftsführer Taxe Borkus
Fahrer:innen
Über 300 Bewerbungen
20 Einstellungen
Problemstellung
Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Mitarbeiter:innen trotz regelmäßiger Stellenanzeigen.
Geschäftsführer Jorg Borkus bei der Beförderung eines Kunden
Mitarbeiterin bei der Arbeit
Herausforderung
Die Branche hat generell Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden.
Die traditionellen Stellenanzeigen in Tageszeitungen und Anzeigenblättern waren nicht effektiv.
Unsere Lösung
Einführung von Social Media als Rekrutierungskanal.
Erstellung einer Social-Media-Kampagne inklusive Videos und Fotos, um potenzielle Bewerber:innen besser anzusprechen.
Taxi Flotte
Taxi Flotte mit einigen Mitarbeiter: innen
Umsetzung
Entwicklung und Implementierung einer benutzerfreundlichen Karriereseite.
Schnelle und strukturierte Reaktion auf eingehende Bewerbungen, um das Interesse der Bewerber:innen zu halten.
Schlussfolgerung
Die Überarbeitung der Rekrutierungsstrategie war ein voller Erfolg.
Die Kombination aus Social Media und einer gezielten Marketingkampagne hat die Sichtbarkeit des Unternehmens gesteigert und eine Vielzahl qualifizierter Bewerber:innen angezogen. Es wurden insgesamt über 20 neue Mitarbeiter:innen eingestellt.
Mehr Bewerberverkehr
Aus einem scheinbar kleinen Bewerberpool wurden über 300 Bewerbungen gewonnen.
Vorqualifizierte Bewerber
Schon vor dem Bewerbungsgespräch war die Frage nach der Qualifizierung geklärt.
Zeitnahe Einstellung
20 Bewerber:innen konnten zeitnah ihre Arbeit in verschiedensten Arbeitsverhältnissen aufnehmen.
Jetzt kostenlos buchen!
Das erwartet dich bei unserem Gespräch
Karsten Poppe
Geschäftsführer
1
Buche jetzt in wenigen Klicks deinen Wunschtermin für ein unverbindliches Gespräch.
2
Du erhältst sofort eine Bestätigung und Kalendereinladung – einfach, schnell und unkompliziert.
3
Wir analysieren gemeinsam, wo im Recruiting und der Mitarbeiterbindung Verbesserungsbedarf besteht.
Lars Eckhoff lächelnd
Dein Gesprächspartner: Karsten Poppe
"Wir unterstützen Unternehmen mit der Feel-Good-Strategie dabei, offene Stellen schnell zu besetzen und die Mitarbeiterbindung auf Dauer zu verbessern."
Als Unternehmer, Coach und Strategiedenker helfe ich Unternehmen, die besten Talente nicht nur zu finden, sondern sie auch langfristig zu binden. Mit klarer Positionierung, smarten Benefits und einem echten Verständnis für Menschen und Unternehmenskultur.
Mein Antrieb? Zukunft gestalten – und zwar gemeinsam.
KPFM und Benity, bekannt aus: