Fallstudie Hermes Systeme GmbH
"Die Kampange war deutlich maßgeschneiderter für uns."
Tauche ein in die Erfolgsgeschichte der HERMES Systeme GmbH aus Wildeshausen, mit über 250 Mitarbeitern und weiteren Standorten in Hamburg, Köln, Dortmund und Oschersleben. Erfahre, wie sie trotz branchenweiter Fachkräfteknappheit den Schlüssel zur Gewinnung von Top-Mitarbeitern:innen gefunden haben. Lasse dich inspirieren durch das Interview mit Ingo Hermes, der die Strategie hinter diesem beeindruckenden Wachstum enthüllt.
Ingo Hermes, Geschäftsführer HERMES Systeme GmbH
Elektroniker
Über 300 Bewerbungen
Zweistellige Anstellungen an verschiedenen Standorten
Problemstellung
Die bisher ergriffenen Maßnahmen zur Personalgewinnung, wie Printanzeigen und die Zusammenarbeit mit einer Social Media Recruiting Agentur, haben nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Trotz des Einsatzes verschiedener Kanäle konnte der Personalbedarf, sowohl für neue als auch bestehende Standorte, nicht ausreichend gedeckt werden. Der Kunde wünscht sich zudem eine intensivere Vor-Ort-Betreuung, um die Recruiting-Prozesse besser an die lokalen Gegebenheiten anzupassen und eine höhere Effizienz bei der Personalbeschaffung zu erzielen.
Mitarbeiter bei der Arbeit
Mitarbeiter bei der Arbeit
Herausforderung
Die zentrale Herausforderung bestand darin, die Effektivität der bisherigen Recruiting-Maßnahmen zu steigern. Die Zusammenarbeit mit der Benity GmbH sollte dazu beitragen, insbesondere durch die Überarbeitung der Social Media Kampagnen, mehr passende Kandidaten zu erreichen. Eine zusätzliche Herausforderung war die geringe Sichtbarkeit des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber, was sich auch in den Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung zeigte. Es bestand dringender Handlungsbedarf, um die Arbeitgebermarke zu stärken und langfristig qualifiziertes Personal zu gewinnen.
Unsere Lösung
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben wir gemeinsam mit der Benity GmbH eine umfassende Strategie entwickelt. Zunächst wurde die Social Media Kampagne gezielt angepasst, um die Ansprache potenzieller Bewerber zu verbessern. Zudem führten wir eine detaillierte Unternehmensanalyse durch, die unter anderem eine Sichtbarkeitsprüfung und Mitarbeiterbefragungen umfasste. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen haben wir in einem Workshop eine Strategie erarbeitet, um die Arbeitgeberattraktivität zu steigern und den gesamten Recruiting-Prozess effizienter zu gestalten.
Mitarbeiter in der Planung
Mitarbeiter am Firmenfahrzeug
Umsetzung
Für die Umsetzung der neuen Recruiting-Strategie wurde eine speziell auf Elektroniker ausgerichtete Karriereseite entwickelt, um gezielt potenzielle Fachkräfte anzusprechen. Ergänzend dazu wurde eine maßgeschneiderte Social Media Kampagne gestartet, die den Fokus auf das Wachstumspotenzial innerhalb des Unternehmens legte und Bewerber so direkt ansprach. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Integration bestehender Mitarbeiter in den Rekrutierungsprozess, um authentische Einblicke in den Arbeitsalltag zu ermöglichen. Unterstützt wurde dies durch die Produktion eines Recruiting-Films sowie die Verwendung von Mitarbeiter-Testimonials, die die Arbeitgebermarke weiter stärken und Vertrauen bei den Bewerbern schaffen.
Schlussfolgerung
Die gezielte Neuausrichtung der Recruiting-Strategien hat sich für HERMES Systeme GmbH als äußerst erfolgreich erwiesen. Insbesondere die maßgeschneiderten Social Media Kampagnen spielten eine entscheidende Rolle. Die aktive Beteiligung der Mitarbeiter am Rekrutierungsprozess und eine verbesserte Arbeitgeberpräsentation resultierten in einer signifikanten Steigerung sowohl in der Qualität als auch in der Anzahl der Bewerber. Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer individuellen und durchdachten Herangehensweise im Recruiting für den Unternehmenserfolg.
Mehr Bewerberverkehr
Die Zahl der Bewerbungen stieg stetig an, auch nach mehreren Monaten Laufzeit.
Vorqualifizierte Bewerber
Vor Absenden der Bewerbung schon auf Qualifikation geprüft.
Zeitnahe Einstellung
An verschiedenen Standorten konnte eine zweistellige Anzahl an Fachkräften zeitnah eingestellt werden.
Jetzt kostenlos buchen!
Das erwartet dich bei unserem Gespräch
Karsten Poppe
Geschäftsführer
1
Buche jetzt in wenigen Klicks deinen Wunschtermin für ein unverbindliches Gespräch.
2
Du erhältst sofort eine Bestätigung und Kalendereinladung – einfach, schnell und unkompliziert.
3
Wir analysieren gemeinsam, wo im Recruiting und der Mitarbeiterbindung Verbesserungsbedarf besteht.
Lars Eckhoff lächelnd
Ihr Gesprächspartner:
Karsten Poppe
"Wir unterstützen Unternehmen mit der Feel-Good-Strategie dabei, offene Stellen schnell zu besetzen und die Mitarbeiterbindung auf Dauer zu verbessern."
Als Unternehmer, Coach und Strategiedenker helfe ich Unternehmen, die besten Talente nicht nur zu finden, sondern sie auch langfristig zu binden. Mit klarer Positionierung, smarten Benefits und einem echten Verständnis für Menschen und Unternehmenskultur.
Mein Antrieb? Zukunft gestalten – und zwar gemeinsam.
KPFM und Benity, bekannt aus: