Erfolgreich die richtigen Mitarbeiter einstellen und die Mitarbeiterbindung erhöhen
Blog - Benity GmbH
Lars Eckhoff und Karsten Poppe, Geschäftsführer der Benity GmbH, teilen auf diesem Blog wertvolle Tipps zu Mitarbeitergewinnung, Attraktiver Arbeitgeber, Mitarbeiterbindung, Benefits, Onboarding sowie Digitalisierung und Automatisierung. So gewinnst du ein echtes Team aus Top-Mitarbeitern.
Stelle dir einmal folgende Situation vor:
Du sitzt gemütlich zu Hause auf der Couch und bestellst in wenigen Minuten online ein neues Paar Schuhe oder buchst spontan einen Flug für den nächsten Urlaub. Wahrscheinlich hast du schon unzählige Male etwas im Internet bestellt – sei es bei Amazon, Zalando oder vielleicht eine Zugfahrt bei der Deutschen Bahn. Alles ganz unkompliziert, mit nur wenigen Klicks von zu Hause oder sogar unterwegs per Smartphone.
Genau diese Komfort-Erwartung haben Kandidaten heute auch an den Bewerbungsprozess. Mobile Bewerbung, intuitive Benutzerführung und ein paar Klicks – mehr braucht es nicht, um ein erstes Interesse in eine echte Bewerbung zu verwandeln. Unternehmen, die ihr Recruiting digitalisieren, steigern nachweislich Bewerberzahlen, weil die Hürde so niedrig ist wie beim Online-Shopping.
Und jetzt kommt die entscheidende Frage:
Warum sollte es mit Bewerbungen eigentlich anders sein? Wir leben im 21. Jahrhundert, einer Zeit, in der digitale Prozesse unser Leben leichter, schneller und angenehmer machen. Wir bestellen Lebensmittel, Kleidung, Bücher, Unterhaltung – warum also sollte die Jobsuche komplizierter sein?
Was modernes Online-Recruiting auszeichnet
Online-Stellenanzeige statt Print – spart Budget, steigert Reichweite (regional, national, global).
Bewerbung per Smartphone – 65 % der Talente recherchieren mobil.
KI-gestützte Tools analysieren Lebensläufe, treffen eine erste automatisierte Vorauswahl und beschleunigen die Kandidatensuche.
Starke Employer-Branding-Elemente (Video, Storys, Bewertungen) verbessern den ersten Eindruck.
Geschenk: kostenfreie Videofallstudie
Wie du als Geschäftsführer und Personalverantwortlicher mehr Mitarbeiter gewinnst und dauerhaft von den besten Leuten profitierst:
Inklusive Gratis Workbook
Hier sind fünf entscheidende Vorteile, warum du online nach Mitarbeitern suchen solltest:
Große Reichweite: Du erreichst potenzielle Bewerber auf regionaler, nationaler oder sogar globaler Ebene.
Kosteneffizienz: Online-Recruiting ist oft günstiger und effektiver als klassische Methoden wie Printanzeigen.
Gezielte Kandidatensuche durch KI: KI-gestützte Tools ermöglichen es, passende Kandidaten schneller und präziser zu identifizieren.
Schnelle und unkomplizierte Bewerbungsprozesse: Bewerber können sich direkt und unkompliziert online bewerben, was die Anzahl und Qualität der Bewerbungen erhöht.
Direkte Interaktion und Branding: Online-Plattformen erlaubt dir, dein Unternehmen attraktiv zu präsentieren und unmittelbar mit Kandidaten in Kontakt zu treten.
Recruiting-Avatar: Zielgruppe glasklar definieren
Bevor die erste Anzeige live geht, braucht es einen Recruiting-Avatar: Wer genau ist dein Wunschkandidat? Welche Skills, Werte und Standortpräferenzen hat er? Mit einem präzisen Profil spielst du Anzeigen nur dort aus, wo sich deine Zielgruppe bewegt – das senkt Streuverluste und optimiert dein Budget.
Allerdings gibt es auch Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest:
Fehlende Erreichbarkeit: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und du auf Anfragen schnell reagierst.
Komplizierter Bewerbungsprozess: Mache es deinen Bewerbern so einfach wie möglich, um Frustration und Absprünge zu vermeiden.
Mangelnde Authentizität: Stelle sicher, dass deine Unternehmensdarstellung ehrlich und transparent ist – vermeide Versprechen, die du nicht halten kannst.
Unklare Zielgruppe (Avatar): Wenn du nicht genau weißt, wen du ansprechen willst, wirken deine Anzeigen beliebig und ineffektiv. Schaue dir unser Video dazu an, um deinen Avatar klar zu definieren.
Die richtige Recruiting-Plattform wählen
Setze auf eine Recruiting-Plattform oder ein Bewerbermanagement-System, das:
Eine mobile-optimierte Online-Bewerbung bietet
Integrierte HR-Software-Schnittstellen für Terminierung & Kommunikation mitbringt
Intelligente Algorithmen für Matching & automatisierte Vorauswahl nutzt
Aussagekräftige Dashboards für Conversion-, Kosten- und Reichweiten-KPIs liefert
Es ist höchste Zeit, Bewerbern die gleichen einfachen, schnellen und bequemen Möglichkeiten zu bieten, sich online zu bewerben. Moderne Bewerbungsplattformen machen genau das möglich. Stelle dir vor, deine Bewerber könnten sich in wenigen Klicks, intuitiv und mobilfreundlich, bei dir bewerben – genauso leicht, wie sie eine Bestellung bei Amazon aufgeben oder einen Film streamen.
Online-Bewerbungstools
Tatsächlich gibt es heute schon zahlreiche innovative Anbieter und Tools am Markt, die genau diese Nutzerfreundlichkeit bieten. Mit modernen Online-Bewerbungstools macht es deinen Bewerbern sogar richtig Spaß, sich bei dir zu bewerben! Diese Plattformen ermöglichen einfache Prozesse, klare Benutzerführung und oft sogar eine automatische Vorauswahl geeigneter Kandidaten – unterstützt durch intelligente KI-Algorithmen.
Wenn du diesen Schritt gehst und deine Recruiting-Prozesse modernisierst, gewinnst du gleich doppelt: Bewerber freuen sich über einen unkomplizierten Prozess, und du sparst Zeit, Geld und Ressourcen durch effizientere Abläufe.
Fazit:
Mache es deinen Bewerbern jetzt leichter!
Also, worauf wartest du noch? Mache es deinen Bewerbern leicht und attraktiv, sich bei dir zu melden. Nutze die Chancen des digitalen Zeitalters – genau wie deine Bewerber es von dir erwarten. So hebst du dein Recruiting auf ein völlig neues Level.
Probiere es einfach aus – du wirst begeistert sein, wie gut modernes Recruiting funktioniert!
Lust zu sprechen? Direkt Termin sichern.
Wann immer du von uns Unterstützung wünschst oder mit uns über deine Situation sprechen möchtest, lass uns telefonieren. Rufe direkt an oder klicke jetzt auf den Button und wir vereinbaren ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch!
Karsten Poppe
Geschäftsführer
Verfasser dieses Artikels:
Karsten Poppe
"Wir unterstützen Unternehmen mit der Feel-Good-Strategie dabei, offene Stellen schnell zu besetzen und die Mitarbeiterbindung auf Dauer zu verbessern."
KPFM und Benity, bekannt aus: