Es spielt dabei keine Rolle, ob du dich für eine formelle E-Mail, eine freundliche Nachricht auf Facebook, LinkedIn oder XING entscheidest oder sogar zu einer persönlich gestalteten Postkarte greifst. Wichtig ist nur, dass du reagierst. Jede unbeantwortete Bewerbung erzeugt Frust, Verwirrung und am Ende auch schlechte Stimmung gegenüber deinem Unternehmen. Denn eins ist sicher: Bewerber, die keine Rückmeldung bekommen, sprechen darüber – mit Freunden, Familie und Kollegen oder teilen ihre negativen Erfahrungen sogar öffentlich im Internet.
Ein solches Verhalten verbreitet sich schnell und erzeugt negative Mundpropaganda, die deinem Unternehmen langfristig schadet. Potenzielle Bewerber könnten denken: „Dort lohnt es sich gar nicht erst, sich zu bewerben – man hört ja doch nichts!“ Diese Form der negativen Öffentlichkeitsarbeit ist absolut vermeidbar und vor allem unnötig.