Erfolgreich die richtigen Mitarbeiter einstellen und die Mitarbeiterbindung erhöhen
Blog - Benity GmbH
Lars Eckhoff und Karsten Poppe, Geschäftsführer der Benity GmbH, teilen auf diesem Blog wertvolle Tipps zu Mitarbeitergewinnung, Attraktiver Arbeitgeber, Mitarbeiterbindung, Benefits, Onboarding sowie Digitalisierung und Automatisierung. So gewinnst du ein echtes Team aus Top-Mitarbeitern.
Du suchst neue Mitarbeiter und weißt nicht, wo du anfangen sollen?
Manchmal sind es die kleinen, kreativen Maßnahmen, die den größten Unterschied machen. In unserem aktuellen Blogartikel zeigen wir dir eine überraschend einfache Strategie.
Recruiting-Tipp:
Einfach mal anfangen – Wie kleine Schritte zu großen Erfolgen führen können
Kennst du das Gefühl? Du stehst vor der Aufgabe, neue Mitarbeiter zu gewinnen, und hast das Gefühl, der Dschungel an Recruiting-Möglichkeiten sei undurchdringlich. Print? Online? Social Media? Events? Was ist der richtige Weg? Es fühlt sich manchmal so an, als würden die Optionen dich erschlagen und lähmen. Die Folge: Man startet nicht, bleibt in der Planungsphase hängen und verzettelt sich in Details.
Die Lösung:
Fange einfach an.
Ja, das klingt simpel – und das ist es auch. Manchmal sind es nicht die großen, perfekt durchdachten Kampagnen, die den Unterschied machen. Sondern die kleinen, unkomplizierten Aktionen, die einfach gemacht werden. Wie zum Beispiel: Ein Sticker auf dem Firmenwagen. Klingt unspektakulär? Vielleicht. Aber: Es funktioniert. In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum es so wichtig ist, den ersten Schritt zu gehen und warum auch scheinbar einfache Maßnahmen wie ein Aufkleber auf Ihrem Auto echte Recruiting-Erfolge bringen können.
Warum Perfektionismus im Recruiting ein echter Killer ist
Perfektionismus ist im Recruiting (und auch in vielen anderen Bereichen) oft ein Hemmschuh. Man überlegt zu lange, plant zu detailliert und vergleicht sich ständig mit der Konkurrenz. Dabei vergisst man eines: Jede Minute, die du im Planungsmodus verbringst, ist eine verlorene Minute, in der du potenzielle Kandidaten nicht erreichst. Anstatt den perfekten Plan zu schmieden, solltest du besser einfach starten. Jede Maßnahme, die du umsetzt, bringt dich weiter als eine perfekt durchdachte, die nie das Licht der Welt erblickt.
Natürlich, ein gewisses Maß an Planung ist wichtig, aber der erste Schritt ist entscheidend. Denn wenn du ihn erst einmal gegangen bist, ergeben sich oft ganz neue Möglichkeiten.
Geschenk: kostenfreie Videofallstudie
Wie du als Geschäftsführer und Personalverantwortlicher mehr Mitarbeiter gewinnst und dauerhaft von den besten Leuten profitierst:
Inklusive Gratis Workbook
Der Aufkleber-Trick – Klein, aber oho!
Hier ein ganz konkretes Beispiel: Du suchst neue Mitarbeiter und fragst dich, wie du schnell und unkompliziert möglichst viele Menschen erreichst. Die Antwort: Lasse dir einen Sticker drucken. Ja, richtig gelesen – einen Aufkleber!
Suche dir online eine geeignete Druckerei und entwerfe einen einfachen Aufkleber mit deinem Firmenlogo und einer klaren Botschaft: „Hey, wir suchen Dich!“ Ein solcher Sticker lässt sich in wenigen Minuten gestalten und ist innerhalb von 48 Stunden bei dir. Diese Aufkleber könntest du dann auf deinem Firmenfahrzeugen, an deinem Firmengebäude oder sogar an Partnerstandorten anbringen.
Stellen dir vor, wie viele Menschen täglich an diesen Stickern vorbeilaufen oder -fahren. Du hast damit eine kostenlose, mobile Werbefläche geschaffen, die rund um die Uhr für dich arbeitet. Du musst dafür keinen aufwendigen Werbespot produzieren oder ein großes Budget in die Hand nehmen. Es reicht, einfach loszulegen.
Sofort umsetzbare Tipps für schnelles Recruiting
Hier sind einige konkrete Schritte, die du innerhalb der nächsten 72 Stunden in die Tat umsetzen kannst:
1. Druckerei finden und Design erstellen
Suche im Internet nach einer passenden Onlinedruckerei. Es gibt viele Anbieter, bei denen du ohne Vorkenntnisse in Grafikdesign deinen Aufkleber erstellen kannst. Deine Botschaft sollte dabei simpel und klar sein – eine direkte Ansprache funktioniert meist am besten. Ein einfaches „Wir suchen Dich!“ oder „Jetzt bewerben!“ in Kombination mit deinem Logo und einer Kontaktmöglichkeit reicht oft schon aus.
2. Platziere die Aufkleber strategisch
Überlege, wo deine Zielgruppe unterwegs ist. Hast du Firmenfahrzeuge? Perfekt! Diese sind ständig in Bewegung und kommen an verschiedenen Orten vorbei – deine Werbung gleich mit. Du kannst die Sticker auch an gut frequentierten Orten anbringen, an deinem Gebäude oder in Zusammenarbeit mit anderen lokalen Unternehmen.
3. Erfolg messen
Auch bei einer so einfachen Maßnahme solltest du den Erfolg messen. Notiere, wie viele Bewerbungen nach dem Anbringen der Aufkleber eingehen und ob sich die Anzahl der Bewerber erhöht. Falls möglich, frage die Bewerber, woher sie von deinem Unternehmen erfahren haben. So kannst du gezielt herausfinden, ob die Maßnahme Wirkung zeigt.
Der Domino-Effekt – Warum kleine Maßnahmen große Auswirkungen haben können
Wenn du erst einmal eine Maßnahme umgesetzt haben, fällt es dir leichter, weitere Schritte zu gehen. Es ist wie ein Domino-Effekt: Du hast den ersten Stein angestoßen und nach und nach setzen sich die restlichen Elemente deiner Recruiting-Strategie in Bewegung.
Das Wichtigste ist, dass du überhaupt anfängst. Der Sticker ist nur der Anfang. Vielleicht ist dein nächster Schritt ein Social-Media-Post oder ein spontanes Recruiting-Event. Der Punkt ist: Lasse dir nicht von der schieren Menge an Optionen überwältigen. Fange einfach an und bleibe am Ball. Kleine Maßnahmen können große Auswirkungen haben – besonders dann, wenn du sie konsequent und regelmäßig umsetzt.
Weitere einfache Recruiting-Ideen, die du sofort umsetzen kannst
Neben dem Sticker gibt es viele weitere einfache Ideen, die schnell umsetzbar und effektiv sind:
1. Mund-zu-Mund-Propaganda
Spreche deine bestehenden Mitarbeiter aktiv an und bitte sie, in ihrem Bekanntenkreis nach potenziellen Kandidaten Ausschau zu halten. Mitarbeiterempfehlungen sind oft eine der effektivsten und kostengünstigsten Methoden, um passende neue Kollegen zu finden.
2. Recruiting-Postkarte im lokalen Café
Lasse einfache Recruiting-Postkarten drucken und verteile diese in lokalen Geschäften, Cafés oder bei Partnerunternehmen. Oft kannst du solche Karten kostenlos auslegen – eine weitere Möglichkeit, schnell viele Menschen zu erreichen.
3. Schnelle Social-Media-Aktionen
Poste eine kurze, ansprechende Nachricht auf deinen Social-Media-Kanälen. Seie dabei direkt und authentisch: „Wir suchen Unterstützung! Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann melde Dich jetzt!“ Verlinke direkt auf deiner Karriereseite oder gebe eine E-Mail-Adresse an, unter der sich Interessierte melden können.
Fazit:
Einfach machen!
Am Ende des Tages geht es darum, den ersten Schritt zu machen. Warte nicht darauf, dass sich alle Puzzleteile perfekt zusammenfügen – starte mit dem, was du hast. Ob es ein Sticker ist, eine Postkarte oder ein Social-Media-Post – die Hauptsache ist, dass du anfängst. Denn nur wer aktiv wird, kann am Ende auch Erfolge verbuchen.
Gerade als Geschäftsführer oder Personalverantwortlicher hast du oft viele Projekte gleichzeitig auf dem Tisch. Mache das Thema Recruiting also nicht komplizierter, als es sein muss. Manchmal reicht eine einfache Idee, um den Stein ins Rollen zu bringen. Fange an – und der Rest wird folgen.
Lust zu sprechen? Direkt Termin sichern.
Wann immer du von uns Unterstützung wünschst oder mit uns über deine Situation sprechen möchtest, lass uns telefonieren. Rufe direkt an oder klicke jetzt auf den Button und wir vereinbaren ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch!
Karsten Poppe
Geschäftsführer
Verfasser dieses Artikels:
Karsten Poppe
"Wir unterstützen Unternehmen mit der Feel-Good-Strategie dabei, offene Stellen schnell zu besetzen und die Mitarbeiterbindung auf Dauer zu verbessern."
KPFM und Benity, bekannt aus: